Nee, das macht auch keinen Unterschied. Computer sind so gebaut (egal welches Betriebssystem), daß sie von einer Iso-Datei booten können, wenn die zum booten bestimmt ist, und daß sie diese als erstes im DVD-Laufwerk suchen, wenn ihnen keiner was anderes sagt.
Wenn man ihnen mit den entsprechendenden Vorgaben einen anderen Ort für die Iso-Datei sagt, die sie hernehmen sollen, dann nehmen sie eben die. Damit das keiner versteht, nennt man das ein loopback-device.
Ein Beispiel (nützt Dir nix, denn ich denke, das hast Du alles schon durchprobiert - aber immerhin steht da schwarz auf weiß, daß es aus dem Grub Befehlsfenster heraus gehen soll) ist mit der Ankündigung "Mit geringem Aufwand kann das Bootmenü des Bootloaders Grub 2 ein Livesystem starten, das als ISO-Datei auf Festplatte liegt" beschrieben unter https://www.pcwelt.de/a/iso-dateien-dir ... en,3448304.