sorry wenn das Thema zum Picken OT ist, aber hier gibt es einfach die geballte Kompetenz in Sachen Schliesstechnik.
Also ich habe einen Renault Master Bj 2003 Diesel. Der hat 2 Schlüssel wovon einer vor etwa 2 Jahren plötzlich nicht
mehr gestartet hat. D.h. die Wegfahrsperre hat den Schlüssel nicht mehr erkannt, die Zentralverriegelung hat aber
damit noch per Funk funktioniert. Batteriewechsel bringt natürlich nix und irgendwer hat mir erzählt, daß dies zwei
unterschiedliche Systeme im Schlüssel sind wo jetzt halt eines davon kaputt ist. Das Gleiche ist jetzt dummerweise
auch mit dem Zweitschlüssel passiert. Per OBD lässt sich nix verdächtiges auslesen weshalb ich zum Renault Vertrags-
händler meines Vertrauens gegangen bin. Der will mir jetzt 2 neue Schlüssel verkaufen wo einer 200 Euro kosten soll.
Danach muß das Auto in seine Werkstatt geschleppt werden wo diese eingelernt werden. Kann das sein ?
Gibts Alternativen an evlt. herstellerübergreifenden Werkzeugen oder Dienstleistern ? Kann man die Wegfahrsperre
nicht vielleicht überbrücken ? Ich glaube es gibt keine Hochdruckpumpe sondern nur ein einfaches Kraftstoffventil
das gesperrt wird. Es könnte natürlich auch der Empfänger in der Lenksäule sein was aber dagegen spricht, daß die
Schlüssel nacheinander ausgefallen sind. Oder die Wegfahrsperre hat einfach die Seriennummern der Schlüssel vergessen
so daß sie nur neu eingelernt werden müssten ?