Das mag ja sein, aber der ursprüngliche Zweck eines Schweißgeräts ist nunmal ein anderer, als Löcher wo rein zu brennen.
Liebe Grüße, Crocheteur
Moderatoren: Crocheteur, Retak, Mr. Smith
Crocheteur hat geschrieben:Das mag ja sein, aber der ursprüngliche Zweck eines Schweißgeräts ist nunmal ein anderer, als Löcher wo rein zu brennen.
(emphasis mine)Ein Schweißgerät ist ein Gerät, um Gegenstände durch Wärmeeinwirkung stoffschlüssig zu fügen, ein Bauteil zu beschichten oder um einen festen homogenen Gegenstand in mehrere Einzelteile zu zerlegen.
mhmh hat geschrieben:Hmm, jemand hat den Wikipedia Eintrag https://de.wikipedia.org/wiki/Schweißgerät auch um solche Anwendungsfälle ergänzt:(emphasis mine)Ein Schweißgerät ist ein Gerät, um Gegenstände durch Wärmeeinwirkung stoffschlüssig zu fügen, ein Bauteil zu beschichten oder um einen festen homogenen Gegenstand in mehrere Einzelteile zu zerlegen.
Da muss ich Dir beipflichten !andreasschmunzel hat geschrieben:Nein, das ist dann ein Trennschweißgerät.
Wie Leute Nageleisen (zum schmieden von Nägeln) und Entnaglungseisen (Stange mit gespaltenem Ende) durcheinander schmeißen.
WIkipedia und Duden sind da oft ungenau.
andreasschmunzel hat geschrieben:WIkipedia und Duden sind da oft ungenau.
andreasschmunzel hat geschrieben:[
Wie Leute Nageleisen (zum schmieden von Nägeln) und Entnaglungseisen (Stange mit gespaltenem Ende) durcheinander schmeißen.
mhmh hat geschrieben:andreasschmunzel hat geschrieben:[
Wie Leute Nageleisen (zum schmieden von Nägeln) und Entnaglungseisen (Stange mit gespaltenem Ende) durcheinander schmeißen.
Ist das so etwas wie die Begriffe „Schraubenzieher“ und „Zollstock“?
Mister Q hat geschrieben:Gliedermassstab